2019
H2L: Jura Basket - CVJM Riehen 44 69:56 (33:24); H2L: BC Allschwil - CVJM Riehen 44 67:65 (26:35)
Nit mi Spiel
Innerhalb von sieben Tagen mussten die Herren des CVJM Riehen in der 2. Liga zwei schmerzhafte Niederlagen einstecken.
An einem verschneiten Montagabend reiste ein ersatzgeschwächtes Riehener Team von unterdurchschnittlicher Körpergrösse nach Porrentruy. Leider konnte trotz mitunter guten Aktionen in der ersten Hälfte nie die Kontrolle über das Spiel gewonnen werden.
Obwohl die Riehener einige Scharfschützen aus der Distanz dabei hatten und diese auch reichlich warfen (mit 33 Versuchen der Rekord der laufenden Saison), wollte wenig im Korb landen. Dragan Ilic, als einziger “Big Man” bei Riehen dabei, kämpfte unermüdlich unter dem Korb, aber ohne grosse Unterstützung erlebte man schwerwiegende Nachteile bei der Reboundarbeit. Und wenn dann das Team auch nur jeden vierten Freiwurf verwandelt, muss man keine Ambitionen für Auswärtssiege hegen. Somit verlor man ziemlich deutlich mit 13 Punkten.
Sieben Tage später wartete mit BC Allschwil der Co-Leader der 2. Liga auf die Herren 1. Im Gegensatz zur vorherigen Woche fing Riehen von Anfang an Feuer und konnte durch ein unglaubliches 10-Punkte-Viertel von David Fretz zur Halbzeit mit einer komfortablen Führung in die Kabine gehen. Vor dem letzten Viertel führte man mit 11 Punkten. Dann brach alles zusammen: Das schwächste Wurfviertel seit eine solche Statistik geführt wird (2 von 13 Würfen aus dem Feld; von der Linie 2 von 4) und eine souveräne Leistung von Allschwil liess den Vorsprung schmelzen. Dass mit drei Sekunden auf der Uhr Allschwil einen fast unmöglichen Treffer in der Zone erkämpfen konnte und damit in Führung ging, war symptomatisch für den Zusammenbruch. Riehen hatte zwar noch eine letzte gute Möglichkeit jenseits der Dreipunktelinie, doch auch dieser Wurf wollte den Riehenern nichts bescheren.
Somit hat man zum zweiten Mal diese Saison drei Spiele in Folge verloren. Die Hoffnungen, in der Tabelle oben noch mitzuspielen, sind endgültig vorbei. Der Stolz ist aber noch zu retten. Morgen gegen Moutier, bevor es vor der Fasnachtspause nach Pratteln geht und man Allschwil zu Hause empfängt.
Gegen Jura Basket:
Riehen mit Aebi J (4), Al-Rubai (18), Brigger (2), Fretz (6), Ilic (3), Lee (3), Von Rohr (9), Weiss (2), Zenklusen (9)
Viertelresultate: 11:21 / 12:13 / 18:16 / 18:16
FG: 22-76 (28.95%)
3PTFG: 8-33 (24.24%)
FT: 4-16 (25.00%)
Gegen Allschwil:
Riehen mit Aebi J, Al-Rubai (10), Beck (8), Frei, Fretz (19), Ilic (4), Lee (5), Von Rohr (15), Zenklusen (4)
Viertelresultate: 18:20 / 8:15 / 24:22 / 19:6
FG: 26-64 (40.63%)
3PTFG: 5-21 (23.81%)
FT: 8-15 (53.33%)